top of page
iStock-1127744799.jpg

Über uns

 Wir, das sind Janne, Carsten und Phyllis. Wir bieten hier im schönen Eimsbüttel, in einem familiären Rahmen Betreuung für die ganz Kleinen an.


Die „Kinder unterm Ahorn“ gibt es seit Sommer 2020. Am Beginn stand der Wunsch von Carsten und Phyllis, sich mit einer familiennahen Betreuung selbstständig zu machen. Es ging darum, einen Rahmen zu schaffen, in dem Krippenkinder in einer kleinen Gruppe, mit festen Bezugspersonen und in familiärer Atmosphäre den Übergang von den Eltern hin zu einer organisierten Betreuung gehen können und behütet wachsen dürfen.


Wir haben selber drei Kinder zwischen 2 und 9 Jahren, die mit uns in der direkten Nachbarschaft zu der Kindertagespflege wohnen. Unser jüngster Sohn wird nach wie vor zusammen mit den anderen Kindern von uns betreut und auch unsere großen Töchter sind nach der Schule ab und an, von den Krippenkindern, heiß ersehnte Gäste.


Wir haben das Glück, dass wir seit 2022 Janne als Teammitglied dazu gewinnen konnten. Uns verbindet schon lange eine fast familiäre Freundschaft und nun sind wir sehr glücklich, dass sie seit Sommer 2022 täglich mit uns zusammenarbeitet.


Unser wunderschöner Garten ist das Herzstück der „Kinder unterm Ahorn“. In ihm ist ausreichend Platz für eine große Sandkiste, ein Wachtelgehege, unseren großen Ahorn, Obstbäume und -sträucher und viel Platz, um auf Erkundungstour zu gehen. Hier verbringen wir jeden Morgen und genießen, dass wir ganz für uns und in Ruhe sein dürfen.


Unsere 45 m² großen Räumlichkeiten liegen im Souterrain. Sie bieten ausreichend Platz für einen Gruppen- und einen Schlafraum. Der Gruppenraum ist so gestaltet, dass sich daraus ganz von selbst ein Spiel ergibt. Für das Spiel stellen wir vielfältige Spielmaterialien zur Verfügung: Tücher, Hüte, Puppen, Holztiere, Geschirr, Taschen, Hölzer und Bänder. Außerdem hat eine kleine Kuschelecke auch ihren Platz im Gruppenraum.

Über uns: Über uns

Tagesablauf

Unser gemeinsamer Tag beginnt jeden Morgen bei Wind und Wetter um 8:30 Uhr in unserem eigenen Garten. Nach einer morgendlichen Freispielzeit essen wir gemeinsam gegen 09.45 Uhr ein kleines Frühstück und anschließend kann der Garten weiter erkundet werden. Nach und nach gehen wir anschließend in Kleingruppen mit den Kindern in die Gruppenräume. Hier ist Zeit, um das Ausziehen zu üben, in Ruhe Hände zu waschen und in unserem Gruppenraum zu spielen.

Nach einem gemeinsamen Kreis, in dem wir im Jahreslauf Lieder singen und Fingerspiele machen, gibt es um 11.30 Uhr das gemeinsame Mittagessen.

Anschließend haben wir noch genug Zeit für die Pflege. Spätestens jetzt bekommt jedes Kind von seiner Bezugsperson eine frische Windel und einen Schlafanzug. Im Schlafraum wird in dieser Zeit vorgelesen und jedes Kind kann nach und nach in seinem eigenen Bettchen noch ein kleines Buch angucken. Nun ist Schlafenszeit.

Nach dem Schlafen ist noch Zeit, um in Ruhe wach zu werden und eine kleine Vesper gemeinsam zu genießen. Zwischen 14.45 und 15.00 ist Abholzeit.

Über uns: Willkommen

Unser Team

Carsten Albrecht

Staatlich anerkannter Erzieher und Waldorferzieher

Janne Madaus

Studierte Kindheitspädagogin

Phyllis Albrecht

Staatlich anerkannte Erzieherin und Waldorfpädagogin

Über uns: Unser Team
bottom of page